• Wir schreiben Ihre Biografie – werden Sie “unsterblich”
  • Einige Kostproben
  • Ihr Leben als Graphic Novel
  • Wer wir sind
  • Unsere Leistungen & Kosten
  • KONTAKT
  • Impressum & Datenschutz
  • Kleines Glossar

Biografie meines Lebens

  • Wir schreiben Ihre Biografie – werden Sie “unsterblich”
  • Einige Kostproben
  • Ihr Leben als Graphic Novel
  • Wer wir sind
  • Unsere Leistungen & Kosten
  • KONTAKT
  • Impressum & Datenschutz
  • Kleines Glossar

„Zehn Tipps zum Schreiben von Biografien“

Play Pause Unmute Mute

 

 

Die Reise beginnen…

„Zehn Tipps zum Schreiben von Biografien“

Sie möchten Ihre Biografie schreiben oder schreiben lassen?
Das ist eine wichtige Idee, ein großes Vorhaben und wird der Beginn einer spannenden, anrührenden und auch aufwühlenden Reise in die eigene Geschichte sein.
Der Anfang einer solchen Reise fällt nicht jedem Menschen leicht. Gerne möchten wir Ihnen deshalb “10 Tipps zum Schreiben von Biografien” an die Hand geben, damit Ihr großes Vorhaben mit Freude und ersten Erfolgen beginnen kann.
Beides wünscht Ihnen Ihr Team von

„Biografie meines Lebens“

Und so kann es losgehen:

 

– 1 – Legen Sie eine Zeitleiste an.

Nehmen Sie einen großen Bogen Papier zur Hand, möglichst größer als das übliche DIN A4-Format; ein Leben benötigt Raum, um sich entfalten zu können.

Zeichnen Sie eine Zeitleiste (ähnlich der unseren, die Sie gerne kostenlos herunterladen können).

Tipps zum Schreiben von Biografien

Unterteilen Sie Ihre Zeitleiste in Lebensabschnitte (z.B. Kindheit, Schulzeit, Ausbildung, Wohnorte, Arbeit, Zeit der Reife) und ordnen diesen Lebensabschnitten jeweils erste Erinnerungen zu. Sie werden staunen, was Ihnen bereits alles einfällt; der erste Kuss, eine Eins oder gar Sechs in Mathe, ein besonderer Urlaub, Freundinnen oder Freunde, an die Sie seit Jahren nicht gedacht haben, Sonnenaufgänge irgendwo auf der Welt, allein oder zu zweit…

Auf diesem Wege entsteht eine erste Sammlung, eine erste Sicht auf Ihr Leben gleich vor Ihnen auf dem Tisch. Es ist noch eine Sicht aus der Vogelperspektive. „Fliegen“ Sie jetzt etwas näher heran. Gruppieren Sie erste Fotos um Ihre Zeitleiste, Briefe, Schmuckstücke Ihres Lebens – das kann wirklicher Schmuck sein, aber dies können auch ganz besondere Bücher sein (aus denen sich später zitieren ließe), eine Schallplatte vieleicht, eine alte Konzertkarte, ein Bahnticket, eine Ansichtskarte, Ihr Wanderstock...

– 2- Apropos „Wanderstock“

© kemai - Fotolia.com
© kemai – Fotolia.com

Vielleicht fällt Ihnen während dieses ersten Sammelns und Erinnerns bereits ein gelungener Aufbau für Ihre Biografie sein. So gestalteten wir etwa einst eine Biografie, die in Ihrem Aufbau den Plaketten am Wanderstock der beschriebenen Person folgt. Für alle Beteiligten war das eine spannende Reise! Merke: Ein Biografie muss nicht immer beginnen mit einem Satz wie: “Ich wurde am 1.1.1949 in der Stadt Bochum geboren…”

 

– 3 – Machen Sie einen Einkaufsbummel und erwerben ein hübsches Notizbuch, das Sie von heute an immer bei sich tragen. Denn: Erinnerungen sind sprunghaft. Sie wollen (und sollten) schnell notiert und skizziert werden.

 

Reisen Sie an oder lesen Sie von "Orten Ihres Lebens". © Smileus - Fotolia.com
Reisen Sie an oder lesen Sie von “Orten Ihres Lebens”. © Smileus – Fotolia.com

– 4 – Reisen Sie!
Sie können dies in Gedanken tun, mit einem Fotoalbum, in der Bücherei etwa, oder – wenn es sich einrichten lässt – in der Realität. Besuchen Sie oder lesen Sie von Orten, an denen Sie schon einmal waren. Erinnerungen werden geweckt. Notieren Sie diese in Ihrem hübschen Notizbuch (siehe oben).

 

– 5 – Das Leben ist kein Kaffeeklatsch“ – es werden Ihnen negative Erinnerungen in den Kopf kommen. Notieren Sie auch diese. Sie sind wichtig für eine gute Biografie. Denn die Spannungen aus schönen, gar wunderschönen Erlebnissen, aber auch traurigen, bitteren und manchmal sogar grausamen Erfahrungen machen ein Leben aus.
Wichtig ist: Überlegen Sie bereits, wie Sie mit den negativen Erlebnissen in Ihrer Biografie umgehen möchten. Wie haben Sie diese damals erlebt? Wie betrachten Sie sie heute? Wie möchten Sie Menschen in dem „Buch Ihres Lebens“ beschreiben, die Ihnen möglicherweise Leid zugefüht haben?

 

– 6 – Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise durch Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Ihre “Vier Wände” sind Ihr Privatarchiv. “Fundstücke” in Schubläden sind dabei oft genau so wichtig und voller Erinnerungen und Entdeckungen, wie die Dinge an Ihren Wänden, in Vitrinen oder gar auf dem Fußboden oder an der Decke.

Foto "lockers" - © ivan kmit - Fotolia.com
Jede Schublade birgt eine Erinnerung! © ivan kmit – Fotolia.com

 

– 7 –  Treffen Sie Freunde, Verwandte und Bekannte. Selbst wenn Sie einigen Personen noch nichts von Ihrem Vorhaben – dem Schreiben (lassen) einer Biografie – erzählen möchten, können Sie gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen ansprechen. Vieles an Erinnerungen wird dabei zu neuem Leben geweckt (immer daran denken: Alles notieren, und wenn es auch heimlich im Badezimmer ist).

 

– 8 –  Lesen Sie Geschichtsbücher oder betrachten und studieren Sie alte Titelseiten “Ihrer” Tageszeitung. Bibliotheken haben oft wunderbare Archive. Vielfach bieten Zeitungen auch Archive im Internet an.

Header2

– 9 –  Fällt Ihnen bereits ein guter Titel für Ihre Biografie ein?

 

– 10 –  Gruppieren Sie Ihre Fundstücke und Erinnerungen, die Sie nach dem Erleben unserer „Tipps zum Schreiben von Biografien“ gewonnen haben, als kleine Notizen um Ihre Zeitleiste, lesen Sie abends in Ihrem Notizbuch. Beginnen Sie mit dem Schreiben erster Sätze. Viel Erfolg dabei!

 

Lesen Sie auch das Interview mit unserem Geschäftsführer Lars Röper zum Thema “Biografien schreiben heute”.

Sie hätten gerne weitere Unterstützung?
Es wäre uns eine Freude, Sie bei dem Schreiben Ihrer Biografie begleiten zu dürfen.


Wir rufen Sie an!

Bitte geben Sie Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse an, wir melden uns bei Ihnen.

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Telefonnummer

    Beste Zeit für einen Rückruf unsererseits

    Straße

    Postleitzahl und Wohnort

    Ihre Worte und Wünsche

    [dynamichidden dynamichidden-368 "CF7_URL"][honeypot workflow]

     

     

     

     

     

    Copyright © 2023 Biografie meines Lebens

    Designed by WPZOOM

    Hinweispflicht zu Cookies

    Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

    Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

    Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

    WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
    Weitere Informationen

    WhatsApp

    To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings